Tagespflege schafft ein zweites Zuhause, fördert soziale Kontakte, unterstützt, berät und entlastet pflegende Angehörige.
Aufgenommen werden Menschen,
- deren pflegende Angehörige dringend Entlastung brauchen
- die alleine leben und soziale Kontakte brauchen um nicht zu vereinsamen
- die sich nur noch schwer orientieren können oder zeitweilig verwirrt sind
- die ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können
- die chronisch / psychisch erkrankt sind oder mit körperlichen Einschränkungen leben
Die Tagespflege verfügt über
- einen großen Aufenthaltsraum - hier finden die gemeinsamen Mahlzeiten statt
- wohnliche Atmosphäre für Gruppenaktivitäten aus dem Betreuungs- und Beschäftigungsbereich
- einen Wintergarten mit Zugang zu einem kleinen Garten
- Rückzugsmöglichkeiten für Entspannung
- gemütlich eingerichtete Räume zum Fernsehen oder Musik hören
- einen Raum für medizinisch-therapeutische Behandlungen
Unsere Leistungen:
- Öffnungszeiten, wochentags von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
- individuelle Besuchsvereinbarung ein bis fünf Mal die Woche
- Probetage um die Einrichtung kennenzulernen
- Fahrdienst von und zur Tagespflege
- Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee
- gemeinsame Aktivitäten ebenso wie Einzelbetreuung
- aktivierende Angebote wie z.B. Sitztanz, Singen, Gedächtnisübungen, Gesellschaftsspiele, kochen und backen, Spaziergänge, Veranstaltungen
- Hauswirtschaftlichen Tätigkeiten um die Alltagskompetenz zu erhalten
- Behandlungspflege in Zusammenarbeit mit Ärzten, Angehörigen und ambulantem Pflegedienst
- Spaziergänge, Feste, Vorträge, Andachte
Kosten der Tagespflege
Ansprechpartner:
![]() |
![]() |
Tagespflege
Hildegund Amert
Telefon: 0911 9954162
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |